Geglühter, unbehandelter Kupferlitzendraht, feuerbeständig, insgesamt abgeschirmt, 500 V, Steuer- und Instrumentierungskabel, EN50288-7
KABELKONSTRUKTION
Leiter Litzen, geglühte blanke Kupferdrähte fürEN60228 Klasse 2
FeuerBArrier MICA-Band
Isolierung XLPE gemäß EN 50290 – 2 – 29, CDie steckbaren Elemente sind in optimaler Schlaglänge verseilt
Gesamtabschirmung AL/PET-Band über verzinntem Kupferlitzen-Beilaufdraht
SHeide LSZH-Verbindung nach EN 50290 – 2 – 27
TECHNISCHE DATEN
Instrumentierungskabel nach EN 50288 – 7
Temperaturbereich
bewegt - 10°C bis +90°C
fest verlegt - 30°C bis +90°C
Nennspannung AC 500 V
Prüfspannung 2000 V
Mindestbiegeradius fest 7,5 x KabelOD
Isolationswiderstand > 5000 MΩxkm
Betriebskapazität Kabelelement: < 100 pF/m
Induktivität max. 1 mH/km
L/R (Verhältnis) 1,5 mm² < 40 μH/Ω
≥ 2,5 mm² < 60 μH/Ω
ANWENDUNG
Für die Übertragung digitaler und analoger Signale in rauen Umgebungen wie der Öl-, Gas- und Petrochemieindustrie. Die Kabel eignen sich für die feste Verlegung in trockenen und feuchten Räumen, im Freien sowie in unterirdischen Netzwerken. Im Brandfall bleibt der Funktionserhalt für mindestens 180 Minuten gewährleistet.
ABMESSUNGEN
PAirs x Cross-Section. mm² | AWG | Außendurchmesser min. – max. mm | Kupfergewicht kg / km | Kabel wacht ca. kg / km |
1x2x1,5 | 16 | 8.1 - 9.7 | 36,2 | 91 |
2x2x1,5 | 16 | 12,0 -14,4 | 67,3 | 164 |
4x2x1,5 | 16 | 14,1 – 17,1 | 129,5 | 269 |
6x2x1,5 | 16 | 17,1 – 20,7 | 191,7 | 418 |
8x2x1,5 | 16 | 19,4 – 23,5 | 253,9 | 530 |
10x2x1,5 | 16 | 22,2 – 26,9 | 316.1 | 625 |
12x2x1,5 | 16 | 23,1 – 28,0 | 378,3 | 724 |
1x3x1,5 | 16 | 8,6 – 10,3 | 51,7 | 117 |
2x3x1,5 | 16 | 13,5 – 16,3 | 98,4 | 221 |
4x3x1,5 | 16 | 15,9 – 19,3 | 177,6 | 374 |
1x2x2,5 | 14 | 9,0 – 11,2 | 56,9 | 121 |
1x3x2,5 | 14 | 9,6 – 11,9 | 82,8 | 159 |
1x4x2,5 | 14 | 10,6 – 13,3 | 108,8 | 200 |
5×2,5 | 14 | 11,6 – 14,4 | 124,8 | 254 |
1x3x4 | 12 | 11,3 – 13,8 | 120,0 | 221 |
1x4x4 | 12 | 12,4 – 15,1 | 158,4 | 284 |
5×4 | 12 | 13,7 – 16,7 | 196,8 | 365 |