Schneider (Modicon) Modbus -Kabel 3x2x22AWG
Konstruktionen
1. Leiter: gestrandete Kupferdraht aus Dose
2. Isolierung: S-PE, S-PP
3. Identifizierung: farbcodiert
4. Verkabelung: verdrehtes Paar
5. Bildschirm: Aluminium/Polyesterband
6. Hülle: PVC/LSZH
Referenzstandards
BS EN 60228
BS EN 50290
Richtlinien von ROHS
IEC60332-1
Installationstemperatur: über 0ºC
Betriebstemperatur: -15ºC ~ 70ºC
Mindestbiegeradius: 8 x Gesamtdurchmesser
Elektrische Leistung
Arbeitsspannung | 300 V |
Testerspannung | 1,0 kV |
Geschwindigkeit der Ausbreitung | 66% |
Leiter DCR | 57,0 Ω/km (max. @ 20 ° C) |
Isolationsresistenz | 500 Mωhm/km (min.) |
Teilnummer | Leiter | Isolationsmaterial | Bildschirm (mm) | Mantel | |
Material | Größe | ||||
AP8777 | TC | 3x2x22awg | S-PP | Ist Al-Folie | PVC |
AP8777NH | TC | 3x2x22awg | S-PP | Ist Al-Folie | LSZH |
Modbus ist ein Datenkommunikationsprotokoll, das 1979 von Modicon (jetzt Schneider Electric) veröffentlicht wurde, um mit seinen programmierbaren Logik -Controllern (PLCs) zu verwenden. Das Modbus -Protokoll verwendet serielle Kommunikationsleitungen, Ethernet oder die Internet -Protokollsuite als Transportschicht. Modbus unterstützt die Kommunikation zu und von mehreren Geräten, die mit demselben Kabel- oder Ethernet -Netzwerk verbunden sind.