Computerkabel, Koaxialkabel, RS232-Kabel, LAN-Kabel, mehradrig, Foliengeflecht, geschirmt mit verzinntem Kupferdraht
Anwendung
1. Das Kabel ist für die Übertragung niedriger Datenraten über RS-232-Kabel wie Audio-, Steuer- und Instrumentierungskabel usw. ausgelegt. Es sind mehradrige oder mehradrig verdrillte Kabel erhältlich. RS232 ist ein Kommunikationsmodus und wird in der Telekommunikation als serielle Verbindung bezeichnet. Es findet breite Anwendung für serielle Computerschnittstellen, industrielle Kommunikationsgeräte, SPS-Modems sowie für Drucker, Computermäuse, Datenspeicher, unterbrechungsfreie Stromversorgungen und andere Peripheriegeräte. Auch für die Produktionsprozesssteuerung und Gerätekonverter ist es geeignet. Es wird im Allgemeinen als Massenkabel, serielles Kabel oder Adapterkabel verwendet. Auch als Multi-Drop-Kabel geeignet. RS232 hat im Vergleich zu RS-422 und RS-48 einige Nachteile, z. B. die geringere Übertragungsgeschwindigkeit, die kürzere maximale Kabellänge und die eingeschränkte Mehrpunktfähigkeit. Aufgrund der Einfachheit von RS232 und seines großen Marktanteils in der Vergangenheit wird die RS-232-Schnittstelle immer noch häufig in Industriemaschinen, Netzwerkgeräten und wissenschaftlichen Instrumenten eingesetzt, wo nur eine einfache Datenübertragung erforderlich ist.
2. Mit verzinntem Kupfer-Ableitdraht abgeschirmtes Aluminium-PET-Band kann das Signal und Datum störungsfrei halten und für eine automatische Entleerung sorgen.
3. Verzinkter Stahldraht weist eine gute Zugfestigkeit auf. Weit verbreitet bei der Fernübertragung.
4. Als Isoliermaterial kommen PE, PVC und Polyolefin infrage.
5. Es sind sowohl PVC- als auch LSZH-Ummantelungen verfügbar.
Konstruktionen
1. Leiter: Litzendraht aus verzinntem Kupfer
2. Isolierung: PE, PVC, Polyolefin
3. Verkabelung: Adern, Twist Pair Verlegung
4. Abgeschirmt: Al-PET-Band mit verzinntem Kupfer-Ableitdraht
5. Mantel: PVC/LSZH
Installationstemperatur: Über 0 °C
Betriebstemperatur: -15℃ ~ 65℃
Referenzstandards
ANSI TIA/EIA-232
UL2464
BS EN 60228
BS EN 50290
RoHS-Richtlinien
Identifizierung der Isolierung
1 Kern | Schwarz | 9 Kern | Grün/Schwarz |
2 Kerne | Weiß | 10 Kerne | Orange/Schwarz |
3 Kerne | Rot | 11 Kerne | Blau/Schwarz |
4 Kerne | Grün | 12 Kerne | Schwarz/Weiß |
5 Kerne | Orange | 13 Kern | Rot/Weiß |
6 Kerne | Blau | 14 Kerne | Grün/Weiß |
7 Kern | Weiß/Schwarz | 15 Kerne | Blau/Weiß |
8 Kerne | Rot/Schwarz |
|
Elektrische Leistung | |
Betriebsspannung | 300 V |
Prüfspannung | 800 V |
Leiter DCR | 91,80 Ω/km (Max. bei 20 °C) |
Teile-Nr. | Leiterkonstruktion | Isolierung | Bildschirm | Mantel | |
Material | Größe | ||||
AP9533 | TC | 3 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9534 | TC | 4 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9535 | TC | 5 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9536 | TC | 6 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9537 | TC | 7 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9538 | TC | 8 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9539 | TC | 9 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9540 | TC | 10 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9541 | TC | 15 x 24 AWG | PVC | Al-Folie | PVC |
AP9534NH | TC | 4 x 24 AWG | S-PE | Al-Folie | LSZH |
AP9536NH | TC | 6 x 24 AWG | S-PE | Al-Folie | LSZH |
AP9541NH | TC | 15 x 24 AWG | S-PE | Al-Folie | LSZH |
(Hinweise: Andere Kerne sind auf Anfrage erhältlich.)