Für BMS-, BUS-, Industrie- und Instrumentierungskabel.

Wofür steht das „e“ in CAT6e?
Das „e“ in CAT6e steht fürErweitertCAT6e ist eine verbesserte Version von CAT6-Kabeln und bietet eine bessere Leistung in Bezug auf reduziertes Übersprechen und höhere Bandbreite. Obwohl CAT6e kein offiziell anerkannter Standard der Telecommunications Industry Association (TIA) ist, wird es in der Branche häufig verwendet, um Kabel zu beschreiben, die die Leistung von Standard-CAT6 übertreffen.
Hauptmerkmale von CAT6e-Kabeln | |
Höhere Bandbreite | Unterstützt Frequenzen bis zu 550 MHz, im Vergleich zu 250 MHz bei CAT6. |
Reduziertes Übersprechen | Eine verbesserte Abschirmung minimiert Störungen zwischen den Kabeln. |
Schnellere Datenübertragung | Ideal für Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Ethernet über kurze Distanzen. |
Haltbarkeit | Sie sind für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und daher für industrielle Anwendungen geeignet. |

Cat6-Kabel
Cat5e-Kabel

Erläuterung des CAT6e-Verdrahtungsdiagramms
Ein korrekter Schaltplan ist für den Aufbau eines zuverlässigen Netzwerks unerlässlich. Hier ist eine vereinfachte Darstellung eines CAT6e-Schaltplans:
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur CAT6e-Verkabelung
CAT6e-Kabel
RJ45-Anschlüsse
Crimpzange
Kabeltester
Warum sollten Sie sich für die strukturierten Verkabelungslösungen von Aipu Waton entscheiden?
Die Aipu Waton Group ist auf hochwertige strukturierte Verkabelungssysteme spezialisiert, die den Anforderungen moderner Netzwerke gerecht werden. Unsere CAT6e-Kabel bieten:
Häufig gestellte Fragen zu CAT6e-Kabeln

Warum Aipu Waton?
Die Aipu Waton Group ist auf hochwertige strukturierte Verkabelungssysteme spezialisiert, die den Anforderungen moderner Netzwerke gerecht werden. Unsere CAT6e-Kabel bieten:
Sauerstofffreies Kupfer und UL-zertifiziert
Entdecken Sie unsere strukturierten Verkabelungslösungen und senden Sie eine Anfrage, indem Sie eine Nachricht hinterlassen.
Steuerkabel
Strukturiertes Verkabelungssystem
Netzwerk und Daten, Glasfaserkabel, Patchkabel, Module, Frontplatte
16.-18. April 2024 Middle-East-Energy in Dubai
16.-18. April 2024 Securika in Moskau
9. Mai 2024: Launch-Event für neue Produkte und Technologien in Shanghai
22.-25.10.2024 SECURITY CHINA in Peking
19.–20. November 2024 CONNECTED WORLD KSA
7.-9. April 2025 MIDDLE EAST ENERGY in Dubai
23.-25. April 2025 Securika Moskau
Veröffentlichungszeit: 12. März 2025