[AipuWaton] Gefälschte Cat6-Kabel erkennen

海报2-未切割

Ein strukturiertes Verkabelungssystem ist eine Kombination aus Crimpverfahren, modularem Aufbau, Sterntopologie und offenen Funktionen. Es umfasst mehrere Subsysteme:

Server:

Server verwalten Ressourcen und stellen Dienste für Benutzer bereit. Sie werden typischerweise als Dateiserver, Datenbankserver und Anwendungsserver kategorisiert. Server stellen im Vergleich zu herkömmlichen PCs höhere Anforderungen an Stabilität, Sicherheit und Leistung. Daher unterscheiden sich ihre Hardwarekomponenten wie CPU, Chipsatz, Speicher, Festplattensysteme und Netzwerk von denen herkömmlicher PCs.

Router:

Router, auch Gateway-Geräte genannt, verbinden logisch getrennte Netzwerke. Diese logischen Netzwerke stellen einzelne Netzwerke oder Subnetze dar. Wenn Daten von einem Subnetz in ein anderes übertragen werden müssen, nutzen Router ihre Routing-Funktionalität. Router ermitteln Netzwerkadressen und wählen IP-Pfade aus. Sie stellen flexible Verbindungen in Multi-Network-Umgebungen her und ermöglichen unterschiedliche Datenpaketformate und Medienzugriffsmethoden zur Verbindung verschiedener Subnetze. Router akzeptieren nur Informationen von Quellstationen oder anderen Routern und gehören als Verbindungsgerät zur Netzwerkschicht.

Glasfaser-Transceiver:

Glasfaser-Transceiver tauschen in Ethernet-Übertragungsmedien elektrische Twisted-Pair-Signale über kurze Distanzen mit optischen Signalen über lange Distanzen aus. Sie werden auch als optisch-elektrische Konverter bezeichnet. Diese Produkte werden häufig in praktischen Netzwerkumgebungen eingesetzt, in denen Ethernet-Kabel die erforderlichen Übertragungsdistanzen nicht abdecken können und daher Glasfaser erforderlich ist. Sie befinden sich typischerweise auf der Zugangsebene von Breitband-Metropolennetzen (MANs) und spielen eine wichtige Rolle bei der Anbindung der Glasfaserleitungen der letzten Meile an MANs und externe Netzwerke.

Glasfaser:

Glasfasern, kurz optische Fasern, bestehen aus Glas oder Kunststoff und dienen der Lichtleitung. Das Übertragungsprinzip beruht auf der Totalreflexion von Licht. Die Idee, Glasfasern zur Nachrichtenübertragung zu nutzen, wurde erstmals vom ehemaligen Präsidenten der Hong Kong Chinese University, Kao Kuen (Charles K. Kao), und George A. Hockham vorgeschlagen. Für diese bahnbrechende Idee erhielt Kao 2009 den Nobelpreis für Physik.

Optische Kabel:

Optische Kabel werden hergestellt, um optische, mechanische und umweltbezogene Leistungsanforderungen zu erfüllen. Sie nutzen eine oder mehrere in Schutzhüllen untergebrachte Glasfasern als Übertragungsmedium und können einzeln oder in Gruppen als Kommunikationskabelkomponenten eingesetzt werden. Zu den Hauptbestandteilen optischer Kabel gehören Glasfasern (dünne Glas- oder Kunststofffilamente), Stahlbewehrungsdrähte, Füllstoffe und Außenmäntel. Je nach Bedarf können zusätzliche Komponenten wie wasserdichte Schichten, Pufferschichten und isolierte Metallleiter enthalten sein.

Patchfelder:

Patchpanels sind modulare Geräte zur Verwaltung von Front-End-Informationspunkten am Verteilerende. Wenn Informationskabel (z. B. Kategorie 5e oder Kategorie 6) von Front-End-Punkten in den Geräteraum gelangen, werden sie zunächst an Patchpanels angeschlossen. Die Kabel werden an Modulen im Patchpanel angeschlossen, und anschließend verbinden Jumperkabel (mit RJ45-Schnittstellen) das Patchpanel mit Switches. Patchpanels dienen als Verwaltungsgeräte. Ohne Patchpanels wäre bei Kabelproblemen eine Neuverkabelung erforderlich, um Front-End-Informationspunkte direkt mit Switches zu verbinden.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV):

USV-Systeme verbinden wiederaufladbare Batterien (häufig wartungsfreie Blei-Säure-Batterien) mit der Haupteinheit. Über Wechselrichter und andere Schaltungsmodule wandeln USV-Systeme Gleichstrom (DC) aus den Batterien in Wechselstrom (AC) um, der bei Stromausfällen verwendet werden kann. Sie dienen in erster Linie der stabilen, unterbrechungsfreien Stromversorgung einzelner Computer, Computernetzwerke oder anderer elektronischer Geräte (wie Magnetventile und Drucktransmitter). Bei normaler Netzstromversorgung stabilisiert die USV die Last und versorgt sie mit Strom. Bei Stromunterbrechungen (unbeabsichtigten Ausfällen) schaltet die USV sofort auf Batteriestrom um und liefert 220 V Wechselstrom, um den Normalbetrieb aufrechtzuerhalten und sowohl Hard- als auch Softwarekomponenten der Last zu schützen. USV-Geräte bieten typischerweise Schutz sowohl vor Über- als auch vor Unterspannung.

Patchfelder:

Patchpanels werden im Arbeitsbereichsverkabelungssubsystem eingesetzt und eignen sich für die Installation verschiedener Modultypen. Ihr Hauptzweck ist die Sicherung von Modulen und der Schutz von Kabelanschlüssen an Informationsanschlüssen, da sie als Abschirmung dienen. Patchpanels beeinträchtigen die Systemleistung zwar nicht wesentlich, gehören aber zu den wenigen sichtbaren Komponenten an der Wandoberfläche im gesamten Verkabelungssystem. Ihre Leistung und Ästhetik beeinflussen direkt die Gesamteffektivität der Verkabelung.

Schalter:

Switches sind Netzwerkgeräte zur Signalweiterleitung. Sie stellen dedizierte Signalpfade zwischen zwei beliebigen Netzwerkknoten bereit, die mit dem Access-Switch verbunden sind. Der gängigste Switch-Typ ist der Ethernet-Switch. Weitere gängige Typen sind Telefon-Sprach-Switches und Glasfaser-Switches.

Bei strukturierter Verkabelung geht es nicht nur um Kabel – es ist eine Investition in Effizienz, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit.

Finden Sie eine ELV-Kabellösung

Steuerkabel

Für BMS-, BUS-, Industrie- und Instrumentierungskabel.

Strukturiertes Verkabelungssystem

Netzwerk und Daten, Glasfaserkabel, Patchkabel, Module, Frontplatte

Rückblick auf Messen und Veranstaltungen 2024

16.-18. April 2024 Middle-East-Energy in Dubai

16.-18. April 2024 Securika in Moskau

9. Mai 2024: Launch-Event für neue Produkte und Technologien in Shanghai


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2024