[AIPU-WATON] Was ist der Unterschied zwischen RS232 und RS485?

RS485 VS RS232

[AIPU-WATON] Was ist der Unterschied zwischen RS232 und RS485?

 

Serielle Kommunikationsprotokolle spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Geräten und dem Datenaustausch. Zwei weit verbreitete Standards sindRS232UndRS485Lassen Sie uns ihre Unterschiede genauer betrachten.

 

· RS232Protokoll

DerRS232Die RS232-Schnittstelle (auch bekannt als TIA/EIA-232) dient der Steuerung der seriellen Kommunikation. Sie erleichtert den Datenfluss zwischen Datenendgeräten (DTE), wie Terminals oder Sendern, und Datenkommunikationsgeräten (DCE). Hier sind einige wichtige Punkte zu RS232:

  1. Funktionsweise:

    • RS232unterstützt sowohlVollduplexUndHalbduplexModi.
    • Im Vollduplexmodus können Daten gleichzeitig gesendet und empfangen werden, wobei für Übertragung und Empfang separate Kabel verwendet werden.
    • Im Halbduplexmodus dient eine einzelne Leitung sowohl der Übertragung als auch dem Empfangen, wobei jeweils beide Funktionen gleichzeitig möglich sind.
  2. Kommunikationsdistanz:

    • RS232 eignet sich fürkurze Distanzenaufgrund von Einschränkungen der Signalstärke.
    • Größere Entfernungen können zu einer Signalverschlechterung führen.
  3. Spannungspegel:

    • RS232 verwendetpositive und negative Spannungspegelzur Signalisierung.
  4. Anzahl der Kontakte:

    • Ein RS232-Kabel besteht typischerweise aus9 Drähte, obwohl einige Anschlüsse 25 Drähte verwenden können.

· RS485-Protokoll

DerRS485 or EIA-485Das Protokoll ist im industriellen Umfeld weit verbreitet. Es bietet gegenüber RS232 mehrere Vorteile:

  1. Mehrpunkttopologie:

    • RS485erlaubtmehrere Empfänger und Senderan denselben Bus angeschlossen werden.
    • Die Datenübertragung erfolgtDifferenzsignalefür Konsistenz.
  2. Funktionsweise:

    • RS485Schnittstellen mit2 Kontaktearbeiten inHalbduplexmodus, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschließlich Daten senden oder empfangen.
    • RS485Schnittstellen mit4 Kontaktekann laufen inVollduplex-Modus, wodurch gleichzeitiges Senden und Empfangen ermöglicht wird.
  3. Kommunikationsdistanz:

    • RS485zeichnet sich durchFernkommunikation.
    • Es eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen die Geräte über große Entfernungen verteilt sind.
  4. Spannungspegel:

    • RS485verwendetDifferenzspannungssignalisierung, wodurch die Störfestigkeit verbessert wird.

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass RS232 für die Verbindung von Geräten über kurze Distanzen einfacher ist, währendRS485ermöglicht mehrere Geräte am selben Bus über größere Entfernungen.

Bedenken Sie, dass RS232-Ports bei vielen PCs und SPSen Standard sind, währendRS485Anschlüsse müssen möglicherweise separat erworben werden.


Veröffentlichungszeit: 29. April 2024