BS5308 Teil1 Typ1 Instrumentationskabel PVC -Jackenkatze 300 V/500 V
BS5308 Part1 Typ1 Instrumentierungskabel PVC Cat Multi-Core
1*2*0,5OS 1*2*0,75OS 1*2*1,0OS 1*2*1,5OS
1*3*0,5OS 2*2*1,5OS 3*2*0,5OS 3*2*1,5OS 3*2*1,5OS
4*2*0,5OS 4*2*1,5OS 6*2*0,5OS
Anwendungen: Inneninstallationen, die im Allgemeinen in industriellen Prozessanlagen und für Daten- und Sprachübertragungsdienste verwendet werden. Außerdem werden auch in und um Prozessanlagen für die Verbindung von elektrischen Geräten und Instrumenten, insbesondere in und um Prozessanlagen, verwendet, in denen die Signale für mit Wandlern erzeugte Signale über marshallte Schaltkreise an Panels, Controller und zugehörige Geräte übertragen werden, die in der gesamten Erdölindustrie häufig verwendet werden. Nicht bewaffnete Kabel vom Typ 1 sind im Allgemeinen für Innenanwendungen vorhanden
Leiter: Plattengeglühter Kupferleiter zu BS6360/IEC60228 0,5 mmm & 0,75 sqmm Klasse 5 Flexibler Kupfer 1,0 mmm Klasse 1 Klassenkupfer, 1,0 mm, 1,5 mmm & 2,5 mmm Klasse 2 Klassenkupfer
Isolierung: PE (Polyethylen) Isolierung zu IEC60227 für PVC -veränderte Kabel
Kernidentifikation: Siehe Farbcode -Link im Bildschirm Technischer Informationen: IAM (einzelne Aluminiummylar), CAM (kollektive Aluminiummylar)
Hülle/Jacke: PVC (Polyvinylchlorid)
Farbe: Schwarz oder Blau
Spannung: 300/500V
Kombination: Zwei isolierte Leiter, die gleichmäßig mit einer Laie von nicht mehr als 100 mm verdreht sind. In zwei Paar Kabeln ohne einzelne Paarbildschirme müssen vier Kerne in der Quad -Formation um einen zentralen Dummy gelegt werden. Paare werden mithilfe der Hubkolben -Laientechnik zusammengebaut
Temperaturbereich: Betrieb -15 ° C bis +65 ° C, Installation 0 ° C bis +50 ° C
Biegeradius: 5 x Gesamtdurchmesser
Bindemittel Band: Über die Kabelbaugruppe wird ein nicht hydroskopisches Bindemittelband aufgetragen
Standards: BS5308 Teil 1, isolierte Kabel, Instrumentierung, PE BS6234: Spezifikation für Polyethylenisolierung und Hülle von elektrischen Kabeln BS EN 60332-3-cat C
Allgemeine Eigenschaften
Leitergröße (MM2) | Leiterklasse | Max. DCR (ω/km) | Max. Gegenseitige Kapazitätswerte pF/m | Max. Kapazitätsbalance bei 1 kHz (PF/250 m) | Max.l/r -Verhältnis (μH/ω) | |
Kabel mit kollektiven Bildschirmen (außer 1Pair & 2Pairs) | 1Pair & 2Pairs -Kabel kollektiv gescreent und alle Kabel mit einzelnen Paarbildschirmen | |||||
0,5 | 1 | 36.8 | 75 | 115 | 250 | 25 |
1.0 | 1 | 18.4 | 75 | 115 | 250 | 25 |
0,5 | 5 | 39.7 | 75 | 115 | 250 | 25 |
1.5 | 2 | 12.3 | 85 | 120 | 250 | 40 |
Identifizierung von Kabelpaaren
Paarnummer | Farbe | Paarnummer | Farbe | ||
1 | Schwarz | Blau | 11 | Schwarz | Rot |
2 | Schwarz | Grün | 12 | Blau | Rot |
3 | Blau | Grün | 13 | Grün | Rot |
4 | Schwarz | Braun | 14 | Braun | Rot |
5 | Blau | Braun | 15 | Weiß | Rot |
6 | Grün | Braun | 16 | Schwarz | Orange |
7 | Schwarz | Weiß | 17 | Blau | Orange |
8 | Blau | Weiß | 18 | Grün | Orange |
9 | Grün | Weiß | 19 | Braun | Orange |
10 | Braun | Weiß | 20 | Weiß | Orange |
PAS/BS5308 TEIL 1 Typ 1: Kollektiv ungeschwärzt
Anzahl der Paare | Leiter | Isolationsdicke (MM) | Scheidedicke (MM) | Gesamtdurchmesser (MM) | |
Größe (mm2) | Klasse | ||||
1 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,8 | 5.3 |
2 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,8 | 6.1 |
5 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.1 | 10.6 |
10 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.2 | 14.0 |
15 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.2 | 16.1 |
20 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.3 | 18.4 |
1 | 1 | 1 | 0,6 | 0,8 | 6.4 |
2 | 1 | 1 | 0,6 | 0,8 | 7.4 |
5 | 1 | 1 | 0,6 | 1.1 | 13.2 |
10 | 1 | 1 | 0,6 | 1.2 | 17.4 |
15 | 1 | 1 | 0,6 | 1.3 | 20.3 |
20 | 1 | 1 | 0,6 | 1.5 | 23.4 |
1 | 0,5 | 5 | 0,6 | 0,8 | 6.0 |
2 | 0,5 | 5 | 0,6 | 0,8 | 6.9 |
5 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.1 | 12.1 |
10 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.2 | 16.2 |
15 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.3 | 18.8 |
20 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.3 | 21.3 |
1 | 1.5 | 2 | 0,6 | 0,8 | 7.3 |
2 | 1.5 | 2 | 0,6 | 0,9 | 8.7 |
5 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.2 | 15.4 |
10 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.3 | 20.6 |
15 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.5 | 24.2 |
20 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.5 | 27.5 |
PAS/BS5308 Teil 1 Typ 1: einzeln und kollektiv ungeschwärzt überprüft
Anzahl der Paare | Leiter | Isolationsdicke (MM) | Scheidedicke (MM) | Gesamtdurchmesser (MM) | |
Größe (mm2) | Klasse | ||||
2 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,9 | 8.5 |
5 | 0,5 | 1 | 0,5 | 0,9 | 10.9 |
10 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.1 | 15.6 |
15 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.2 | 18.1 |
20 | 0,5 | 1 | 0,5 | 1.3 | 20.4 |
2 | 1 | 1 | 0,6 | 0,9 | 10.3 |
5 | 1 | 1 | 0,6 | 1.0 | 13.5 |
10 | 1 | 1 | 0,6 | 1.2 | 19.4 |
15 | 1 | 1 | 0,6 | 1.4 | 22.7 |
20 | 1 | 1 | 0,6 | 1.5 | 25.7 |
2 | 0,5 | 5 | 0,6 | 0,9 | 9.7 |
5 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.0 | 12.6 |
10 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.2 | 18.0 |
15 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.3 | 20.9 |
20 | 0,5 | 5 | 0,6 | 1.4 | 23.6 |
2 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.0 | 12.1 |
5 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.1 | 15.8 |
10 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.4 | 22.9 |
15 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.5 | 26.6 |
20 | 1.5 | 2 | 0,6 | 1.6 | 30.1 |