BS5308 Teil 1 Typ 1 Instrumentierungskabel PVC ICAT Mehrleiter-Audio-Steuer- und Instrumentierungskabel

BS5308 Teil 1 Typ 1 Instrumentierungskabel PVC ICAT Mehrleiter-Audio-Steuer- und Instrumentierungskabel

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Anwendung

Die nach PAS5308 gefertigten Instrumentierungskabel sind eigensicher und für den Einsatz in Kommunikations- und Instrumentierungsanwendungen in der Prozessindustrie und deren Umgebung zur Signalübertragung in Steuerungssystemen konzipiert. Die Signale können analog oder digital sein und von einer Vielzahl von Sensoren und Wandlern stammen.

 

Besonderheit:

1. Leiter: Blankes, geglühtes Kupfer, Größen: 0,5 mm² massiv, 1,0 mm² massiv, 0,5 mm² flexibel, 0,75 mm² flexibel oder 1,5 mm² Litze
2. Isolierung: Polyethylen PE, Farbcode: schwarz / weiß / rot; mit nummeriertem Band unter dem Trennband des Dreifachschirms
3. Dreifachschirmung: 24 µm Aluminium-/PETP-Band über verzinntem Kupferbeidraht, 0,5 mm², Umwicklung: mindestens 1 Lage Kunststoffband
4. Kollektive Abschirmung: 24 µm Aluminium/PETP-Band über verzinntem Kupferbeidraht, 0,5 mm²
5. Bettung: halogenfreies Flammschutzmittel LSZH, schwarz
6. Panzerung: verzinkte Rundstahldrähte
7. Außenmantel: halogenfreies, flammhemmendes Compound LSZH, schwarz oder blau für eigensichere Systeme
Anwendung für gepanzerte Instrumentenkabel mit Einzelabschirmung:
Das einzeln und gesamtgeschirmte, stahldrahtgepanzerte Instrumentenkabel (SWA-Paare) wird in der Datenverarbeitung und Prozesssteuerung eingesetzt. Geeignet für feste Installationen in feuchten Umgebungen und im Freien. Die elektrostatische Abschirmung schützt vor äußeren Störfeldern.
1. Design:
LSZH-Instrumentierungskabel (Low Smoke Zero Halogen) bestehend aus blanken Kupferleitern, schwarz-weiß, verdrillten Paaren oder schwarz-weiß-roten verdrillten Dreifachleitern mit fortlaufender Nummernfolge.
2. Nennspannung:
Nennspannung max. 300 V AC; Nennspannung AC/DC 110/150 V, Prüfspannung im Prozessfunkentest – 4500 V und AC-Festigkeit
Spannungsprüfung – 1500V, TECHNISCHE DATEN 0,5mm 1,5mm
3. Maximale Kapazität
Leiter zu Leiter 145pF/m 200pF/m, Leiter zu Schirm 240pF/m 300pF/m, Maximaler Leiterwiderstand bei 20 °C 38,4Ω/km 13,8Ω/km,
Isolationswiderstand bei 20 °C 40 MΩ/km 140 MΩ/km, Übersprechdämpfung zwischen Paaren bei 1 kHz 300 Ω 150 Ω
Induktivität bei 1 kHz 1,00 mH/km 0,95 mH/km, L/R-Verhältnis bei 1 kHz 13,7 µH/Ω 36,5 µH/Ω
4.Betriebstemperatur
Minimale Dauerbetriebstemperatur -25 °C, 75 °C, 90 °C, Minimale Kurzschlusstemperatur 160 °C (für 5 Sek.)
5. Biegeradius:
Zur Gewährleistung der Betriebssicherheit sind folgende Mindestbiegeradien einzuhalten
ungepanzert: 9 x Kabelaußendurchmesser (bei der Installation) 6 x Kabelaußendurchmesser (nach der Installation)
Gepanzert: 18 x Kabelaußendurchmesser (während der Installation) 12 x Kabelaußendurchmesser (nach der Installation)
6. Zugfestigkeit
Die maximale Zugspannung des Kabels (ungefähr) ist auf 65–70 N/mm² des gesamten Leiterquerschnitts begrenzt.
7.Beispiel:
3 Paare 1,5 Gesamtquerschnitt 3x 2×1,5=9mm² 9mm² x 70Nmm² =630N (0,63kn)
Beim Ziehen mittels Panzerung sollte die Zugspannung auf 130 N/mm² des Gesamtquerschnitts des Stahldrahtes begrenzt werden.

 

Allgemeine Eigenschaften

Leitergröße (mm2)

Dirigentenklasse

Max. DCR (Ω/km)

Max. Betriebskapazitätswerte pF/m

Max. Kapazitätsunsymmetrie bei 1 kHz (pF/250 m)

Max. L/R-Verhältnis (μH/Ω)

Kabel mit Sammelschirmung (außer 1-Paar und 2-Paar)

1- und 2-Paar-Kabel gemeinsam abgeschirmt und alle Kabel mit individuellen Paarschirmen

0,5

1

36,8

75

115

250

25

1.0

1

18.4

75

115

250

25

0,5

5

39,7

75

115

250

25

1,5

2

12.3

85

120

250

40

 

Identifizierung von Kabelpaaren

 

Paar Nr.

Farbe

Paar Nr.

Farbe

1

Schwarz

Blau

11

Schwarz

Rot

2

Schwarz

Grün

12

Blau

Rot

3

Blau

Grün

13

Grün

Rot

4

Schwarz

Braun

14

Braun

Rot

5

Blau

Braun

15

Weiß

Rot

6

Grün

Braun

16

Schwarz

Orange

7

Schwarz

Weiß

17

Blau

Orange

8

Blau

Weiß

18

Grün

Orange

9

Grün

Weiß

19

Braun

Orange

10

Braun

Weiß

20

Weiß

Orange

 

PAS/BS5308 Teil 1 Typ 1: Kollektiv abgeschirmt, ungepanzert

Anzahl der Paare

Leiter

Dämmstärke (mm)

Manteldicke (mm)

Gesamtdurchmesser (mm)

Größe (mm2)

Klasse

1

0,5

1

0,5

0,8

5.3

2

0,5

1

0,5

0,8

6.1

5

0,5

1

0,5

1.1

10.6

10

0,5

1

0,5

1.2

14,0

15

0,5

1

0,5

1.2

16.1

20

0,5

1

0,5

1.3

18.4

1

1

1

0,6

0,8

6.4

2

1

1

0,6

0,8

7.4

5

1

1

0,6

1.1

13.2

10

1

1

0,6

1.2

17.4

15

1

1

0,6

1.3

20.3

20

1

1

0,6

1,5

23.4

1

0,5

5

0,6

0,8

6,0

2

0,5

5

0,6

0,8

6.9

5

0,5

5

0,6

1.1

12.1

10

0,5

5

0,6

1.2

16.2

15

0,5

5

0,6

1.3

18,8

20

0,5

5

0,6

1.3

21.3

1

1,5

2

0,6

0,8

7.3

2

1,5

2

0,6

0,9

8.7

5

1,5

2

0,6

1.2

15.4

10

1,5

2

0,6

1.3

20,6

15

1,5

2

0,6

1,5

24.2

20

1,5

2

0,6

1,5

27,5

 

PAS/BS5308 Teil 1 Typ 1: Einzeln und gemeinsam abgeschirmt, ungepanzert

Anzahl der Paare

Leiter

Dämmstärke (mm)

Manteldicke (mm)

Gesamtdurchmesser (mm)

Größe (mm2)

Klasse

2

0,5

1

0,5

0,9

8,5

5

0,5

1

0,5

0,9

10.9

10

0,5

1

0,5

1.1

15.6

15

0,5

1

0,5

1.2

18.1

20

0,5

1

0,5

1.3

20.4

2

1

1

0,6

0,9

10.3

5

1

1

0,6

1.0

13.5

10

1

1

0,6

1.2

19.4

15

1

1

0,6

1.4

22,7

20

1

1

0,6

1,5

25,7

2

0,5

5

0,6

0,9

9.7

5

0,5

5

0,6

1.0

12.6

10

0,5

5

0,6

1.2

18,0

15

0,5

5

0,6

1.3

20,9

20

0,5

5

0,6

1.4

23,6

2

1,5

2

0,6

1.0

12.1

5

1,5

2

0,6

1.1

15,8

10

1,5

2

0,6

1.4

22,9

15

1,5

2

0,6

1,5

26,6

20

1,5

2

0,6

1.6

30.1








  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns